Aktuelle Baustellensituation im Stadtgebiet
Der Lüttgen-Salbker Weg ist seit heute wieder vollständig befahrbar. Damit steht die direkte Verbindung zwischen dem Ortsteil Salbke und dem westlich der Bahnlinie gelegenen Ortsteil Lüttgen-Salbke mit dem neuen Brückenüberbau auch für den Kfz-Verkehr wieder zur Verfügung. Die Landeshauptstadt Magdeburg investierte in die vom Stadtrat beschlossene Überbauerneuerung knapp 3,5 Mio. Euro.
Auf dem Magdeburger Ring aus Richtung Halberstadt ist auch die Abfahrt zum Fermersleber Weg und damit zum Universitätsklinikum wieder frei. Grund ist der dortige Baufortschritt für den Klinkeradweg.
Dagegen sind an mehreren Stellen im Stadtgebiet neue Einschränkungen notwendig. So ist ein Abschnitt der Olvenstedter Straße vom 5. Mai bis voraussichtlich 30. Oktober voll gesperrt. Zwischen den Einmündungen Schillerstraße und Friesenstraße sind Gleisbauarbeiten der MVB notwendig. Örtliche Umleitungen werden ausgeschildert.
Ein kurzer Abschnitt der Lübecker Straße ist am 2. Mai stadteinwärts von 10.00 bis 13.00 Uhr für den Kfz-Verkehr gesperrt. Grund sind Baumfällarbeiten zwischen Hundisburger Straße und Haldensleber Straße. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Vom 5. bis 23. Mai ist ein kurzer Abschnitt vom Lorenzweg voll gesperrt. In diesem Zeitraum erfolgen zwischen dem Holzweg und dem Kreisverkehr Kanalsanierungen der SWM. Eine Umleitung wird über Boquet-Graseweg und Holzweg bzw. entgegengesetzt ausgeschildert.
Weitere Verkehrseinschränkungen sind auf der Baustellenkarte unter www.movi.de und www.magdeburg.de dargestellt.