Willkommen auf den Seiten des Klimaschutzportals
der Ottostadt Magdeburg
Aktuelles
-
10 Jahre Fairtrade-Town Magdeburg!
Seit über 10 Jahren ist die Landeshauptstadt Magdeburg offiziell Fairtrade-Town und damit eine von über 900 Städten bundesweit, die sich gemeinsam ...
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Miriam Schäfer
-
2. Bürgerforum zur kommunalen Wärmeplanung am 28. März
Die Stadtverwaltung lädt für den 28. März zum 2. öffentlichen Bürgerforum für die kommunale Wärmeplanung ein. Ab 15:30 Uhr werden im Kaiserin-Adelheid-Foyer des Alten Rathauses von den Projektbeteiligten die bisherigen Ergebnisse vorgestellt. Die Bedarfs- und Potenzialanalysen sind beendet und die Strategieentwicklung wird nun gestartet.
Mehr erfahren -
Bürgerforum zur kommunalen Wärmeplanung mit reger Beteiligung
Mit einem öffentlichen Bürgerforum ist die erste Phase der kommunalen Wärmeplanung für die Landeshauptstadt Magdeburg abgeschlossen worden. Im Gesellschaftshaus präsentierten die mit der Erstellung der kommunalen Wärmeplanung beauftragten Experten der Stadtwerke und des Ingenieurbüros Fichtner die Ergebnisse der Bestands- und Potenzialanalyse.
Mehr erfahren
Themen
-
Hitzeschutz
Mit stetig wachsenden Hitzebelastungen sind höhere gesundheitliche Risiken auf die Menschen und Tiere zugekommen. Besonders betroffen davon sind vulnerable Gruppen. Doch auch junge und gesunde Menschen sollten folgende Tipps beachten, um sowohl die eigene, als auch die Gesundheit ihrer Mitmenschen zu schützen.
Mehr erfahren© Fotolia, tcsaba
-
Klimaschutzziele der Landeshauptstadt Magdeburg
Als Mitglied im Klima-Bündnis geht die Landeshauptstadt Magdeburg seit 1993 eine Selbstverpflichtung zur kontinuierlichen Senkung des Ausstoßes von Kohlendioxid ein. Wie ...
Mehr erfahren© Thorben Wengert/ Pixelio
-
Klimaanpassungskonzept für die Landeshauptstadt Magdeburg
Auf der Grundlage der vorliegenden Analysen wurden die klimasensitiven Handlungsfelder der Stadt identifiziert. Die Klimarisiken/-chancen und die entsprechenden Anpassungsmaßnahmen sind ...
Mehr erfahren© Fotolia, tcsaba
-
Stabsstelle Klima - wer wir sind
Wer sind die Menschen hinter dem Portal und was sind ihre Aufgaben? Erfahren Sie hier, wer den Klimaschutz in der Landeshauptstadt ...
Mehr erfahren -
Klima-Bündnis der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder
Mit fast 2.000 Mitgliedern aus mehr als 25 europäischen Ländern ist das Klima-Bündnis das größte europäische Städtenetzwerk, das sich zu einem ...
Mehr erfahren -
Weltklimarat
Das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), auch (Welt-)Klimarat genannt, ist eine internationale Sachverständigengruppe, in der hunderte internationale Wissenschaftler und Vertreter ...
Mehr erfahren -
Veranstaltungen & Termine
Klimawandel und Klimaschutz gehören zu den ganz großen Themen unserer Zeit. Aus diesem Grund beteiligen wir uns auch in diesem Jahr ...
Mehr erfahren© gena96 - Fotolia
-
Masterplan 100 % Klimaschutz
Magdeburg ist im Klimaschutz gut aufgestellt. Das betrifft die Situation bei den Emissionen klimarelevanter Gase sowie die Bildung von diversen Netzwerkstrukturen ...
Mehr erfahren